Ukraine-Krieg: "Zivilgesellschaft wird Angriffsziel" - ZDFheute
Die Gräueltaten von Butscha zeigen laut Politologin Puglierin, wie groß Russlands Bereitschaft ist, Kriegsverbrechen zu begehen. Zivilisten würden bewusst zum Angriffsziel erklärt.
Die "Zermürbung der Zivilgesellschaft" scheint ein Ziel Russlands zu sein, so Politologin Jana Puglierin von der Denkfabrik. Russland streite weiter Kriegsverbrechen ab.
Nach dem Rückzug russischer Truppen aus dem Nordwesten der ukrainischen Hauptstadt hatten Aufnahmen von Leichen auf den Straßen des Vororts Butscha international für Entsetzen gesorgt. Die Bilder aus Butscha, die um die Welt gegangen sind, sind für die Politologin Jana Puglerien eine Beleg für das Ausmaß der russischen Invasion in der Ukraine:
Ich glaube, sie haben gezeigt, wie groß die Bereitschaft Russlands ist, Kriegsverbrechen zu begehen, auch in der Ukraine.
Jana Puglerien
Dies sei bereits aus Syrien bekannt, auch aus Tschetschenien, sagte die Sicherheitsexpertin im ZDF-Morgenmagazin. "Die Zermürbung der Zivilgesellschaft und der Versuch, die Ukraine komplett zu zerstören ohne Rücksicht auf Verluste - das ist eine Art der Kriegsführung, die wir kennen."
Expertin: Zivilgesellschaft soll zermürbt werden
In der Ukraine leiste die Zivilbevölkerung sehr starken Widerstand und stehe stark hinter den Streitkräften, erläuterte Puglerien.
Nun findet der Versuch statt, diese Zivilgesellschaft bewusst zum Angriffsziel zu erklären, zu zersetzen, zu zermürben, zu erschüttern, sodass quasi die Unterstützung auch für Präsident Selenskyj auch aus der Bevölkerung heraus schwindet.
Jana Puglerien
Die Ukraine macht russische Truppen für die Gräueltaten in Butscha verantwortlich. Diese hatten die kleine Stadt bis vor kurzem besetzt. Moskau bestreitet die Vorwürfe und spricht von einer Inszenierung, allerdings ohne Beweise oder Belege. Die USA und ihre Verbündeten hatten nach Bekanntwerden der Vorfälle in Butscha neue Sanktionen angekündigt.
Puglerien: Verbreiten alternativer Wahrheiten
Das Abstreiten der Verbrechen und auch das Verbreiten alternativer Wahrheiten sei eine bewährte Strategie Russlands, erklärte Puglerien weiter. "Wir sehen diese massiven Lügen von Russland auch nicht zum ersten Mal, auch das haben wir nach 2014 immer wieder gesehen, wir haben das in Syrien gesehen."
Die Russen hätten oft verschiedene Varianten dessen, was eigentlich passiert ist, so Puglerien. "Sie stellen sie nebeneinander, so dass es auch für die russische Bevölkerung in den Medien oft schwer ist zu erkennen, was ist die Wahrheit."
Aktuelle Meldungen zu Russlands Angriff auf die Ukraine finden Sie jederzeit in unserem Liveblog:
Russland greift die Ukraine an - Aktuelles zum Krieg in der UkraineDie USA helfen mit neuen Sanktionen, aber auch mit Panzerabwehrraketen. Die Nato-Außenminister beraten sich heute zur Lage in der Ukraine. Alle Entwicklungen im Überblick.
Story
Nachrichten | Politik - Putins Kriege, Putins ZieleThema
Nachrichten | Thema - Alles zum Russland-Ukraine-Konflikt Bewohnerin schildert Belagerung - Butscha: "Mann vor meinen Augen erschossen" Tag 42 im Ukraine-Krieg -Interview
Politologin Puglierin - Nachrichten | ZDF-Morgenmagazin -06.04.2022
von Alexander Gebhard
Weitere laden
Gemerkt auf Mein ZDF! Merken beendet Bewertet! Bewertung entfernt Zur Merkliste hinzugefügt! Merken beendet Embed-Code kopieren HTML-Code zum Einbetten des Videos in der Zwischenablage gespeichert.Bitte beachten Sie die Nutzungsbedingungen des ZDF.
Mein ZDF - LoginMit ZDF-Konto anmelden.
Bitte fülle alle Pflichtfelder mit * aus.
Diese E-Mail-Adresse scheint nicht korrekt zu sein – sie muss ein @ beinhalten und eine existierende Domain (z.B. zdf.de) haben.
Bei der Eingabe des Passwortes ist ein Fehler aufgetreten. Bitte überprüfe die Schreibweise und versuche es erneut.
Bei der Eingabe des Passwortes ist ein Fehler aufgetreten. Bitte überprüfe die Schreibweise und versuche es erneut.
E-Mail PasswortPasswort vergessen?
Weiter
Mein ZDF - RegistrierungNeues Konto anlegen Neues Konto anlegen
Login mit ARD-Konto Mit ARD-Konto anmelden
Mein ZDF – Neues Konto anlegenBei der Eingabe des Passwortes ist ein Fehler aufgetreten. Bitte überprüfe die Schreibweise und versuche es erneut.
Bitte wähle deine Anzeigename.
Bitte wählen Sie einen Benutzernamen mit weniger als 256 Zeichen.
Bitte trage eine E-Mail-Adresse ein.
Zu der eingegebenen E-Mail existiert bereits ein Konto oder das Passwort entspricht nicht den erforderlichen Kriterien. Bitte probiere es noch einmal.
Zu der eingegebenen E-Mail existiert bereits ein Konto oder das Passwort entspricht nicht den erforderlichen Kriterien. Bitte probiere es noch einmal.
Diese E-Mail-Adresse scheint nicht korrekt zu sein – sie muss ein @ beinhalten und eine existierende Domain (z.B. zdf.de) haben.
Das Passwort muss mindestens 8 Zeichen lang sein.
Das Passwort muss mindestens einen Großbuchstaben enthalten.
Das Passwort muss mindestens einen Kleinbuchstaben enthalten.
Das Passwort muss mindestens einen Kleinbuchstaben enthalten.
Das Passwort muss mindestens 8 Zeichen lang sein und mindestens eine Zahl enthalten.
Bitte stimme unseren Nutzungsbedingungen zu.
Bitte stimme unserer Datenschutzerklärung zu.
Bitte gib dein Einverständnis.
Bitte akzeptiere die Datenschutzbestimmungen.
Leider hat die Registrierung nicht funktioniert. Bitte überprüfe deine Angaben.
BenutzernameDas Passwort muss mindestens 8 Zeichen lang sein, einen Großbuchstaben und eine Ziffer enthalten.
Ich akzeptiere die Nutzungsbedingungen des ZDF * Ich habe die Datenschutzerklärung zur Kenntnis genommen * Ich bin einverstanden, dass mein Kind 'Mein ZDFtivi' nutzt.* Ich akzeptiere die Datenschutzbestimmungen zur Nutzung von 'Mein ZDFtivi' *Pflichtfelder *
Registrieren Passwort vergessen?Hinweis: Das bestehende Passwort muss mindestens 8 Zeichen lang sein, einen Großbuchstaben, eine Ziffer und ein Sonderzeichen enthalten.
Bitte trage eine E-Mail-Adresse ein.
Diese E-Mail-Adresse scheint nicht korrekt zu sein – sie muss ein @ beinhalten und eine existierende Domain (z.B. zdf.de) haben.
Bei der Eingabe der E-Mail ist ein Fehler aufgetreten. Bitte überprüfe die Schreibweise und versuche es erneut.
Bei der Passwort-Anfrage hat etwas nicht funktioniert. Bitte versuche es erneut.
E-Mail Abschicken Passwort vergessen?Falls wir die angegebene Email-Adresse kennen, erhältst du in Kürze eine E-Mail von uns mit Infos, wie du dein Passwort zurücksetzen kannst.
Neues Passwort vergebenDu kannst jetzt dein neues Passwort festlegen.
Bitte fülle alle Pflichtfelder mit * aus.
Die eingegebenen Passwörter stimmen nicht überein. Bitte versuche es erneut.
Das Passwort muss mindestens 8 Zeichen lang sein.
Das Passwort muss mindestens einen Großbuchstaben enthalten.
Das Passwort muss mindestens einen Kleinbuchstaben enthalten.
Das Passwort muss mindestens 8 Zeichen lang sein und mindestens eine Zahl enthalten.
Beim Zurücksetzen des Passwortes ist leider ein Fehler aufgetreten. Bitte klicke erneut auf den Link.
Das Passwort muss mindestens 8 Zeichen lang sein, einen Großbuchstaben und eine Ziffer enthalten.
Abschicken Passwort geändertDein Passwort wurde erfolgreich geändert. Du kannst dich ab sofort mit dem neuen Passwort anmelden.
Weiter Deine Registrierung war erfolgreichWillkommen bei "Mein ZDF"! Falls wir die angegebene Email-Adresse kennen, erhältst du von uns in Kürze eine E-Mail. Bitte bestätige den Link in dieser E-Mail innerhalb von 24 Stunden, um deine Registrierung abzuschließen.
Registrierung wird geprüftWir bitten um einen Moment Geduld, bis die Aktivierung abgeschlossen ist.
Deine Registrierung war erfolgreichSchön, dass du hier bist. Du kannst nun "Mein ZDF" in vollem Umfang nutzen.
Weiter Uups, die Registrierung ist fehlgeschlagenDie Aktivierung deines Accounts hat leider nicht geklappt. Möglicherweise ist der Aktivierungslink bereits abgelaufen oder es gibt gerade technische Probleme.
Nochmal versuchen Uups!Die Anmeldung ist im Moment leider nicht möglich. Bitte versuche es zu einem späteren Zeitpunkt noch einmal.
Mein ZDFtivi - Profil erfolgreich erstellt!Viel Spaß mit Mein ZDFtivi!
Weiteres Profil anlegen Zu 'Mein ZDFtivi'Sie haben sich mit diesem Gerät ausgeloggt.
SchließenSie haben sich von einem anderen Gerät aus ausgeloggt, Sie werden automatisch ausgeloggt.
SchließenIhr Account wurde gelöscht, Sie werden automatisch ausgeloggt.
Schließen Altersprüfung durchführen?Um Sendungen mit einer Altersbeschränkung zu jeder Tageszeit anzuschauen, kannst du jetzt eine Altersprüfung durchführen. Dafür benötigst du dein Ausweisdokument.
Diesen Hinweis in Zukunft nicht mehr anzeigen.
Nein, danke
Hinweis!Du wechselst in den Kinderbereich und bewegst dich mit deinem Kinderprofil weiter.

An dieser Stelle würden wir dir gerne die Datenschutzeinstellungen anzeigen. Entweder hast du einen Ad-Blocker oder ähnliches in deinem Browser aktiviert, welcher dies verhindert, oder deine Internetverbindung ist derzeit gestört. Falls du die Datenschutzeinstellungen sehen und bearbeiten möchtest, prüfe, ob ein Ad-Blocker oder ähnliches in deinem Browser aktiv ist und schalte es aus. So lange werden die standardmäßigen Einstellungen bei der Nutzung der ZDFmediathek verwendet. Dies bedeutet, das die Kategorien "Erforderlich" und "Erforderliche Erfolgsmessung" zugelassen sind. Weitere Details erfährst du in unserer Datenschutzerklärung.

An dieser Stelle würden wir dir gerne die Datenschutzeinstellungen anzeigen. Möglicherweise hast du einen Ad/Script/CSS/Cookiebanner-Blocker oder ähnliches in deinem Browser aktiviert, welcher dies verhindert. Falls du die Webseite ohne Einschränkungen nutzen möchtest, prüfe, ob ein Plugin oder ähnliches in deinem Browser aktiv ist und schalte es aus.
0 Comments