EU-Kommissionschefin Ursula von der Leyen und der EU-Außenbeauftragte Josep Borrell wollen Wolodymyr Selenskyj besuchen. Bild: AFP
Melnyk reicht Steinmeiers Reue nicht +++ Steinmeier: Putin ist ein „eingebunkerter Kriegstreiber" +++ Ukraine kündigt sieben neue Fluchtkorridore an +++ Kiew: Russland hat mittlerweile rund 18.500 Soldaten verloren +++ Alle Entwicklungen im Liveblog
Warnungen der Amerikaner : Russlands Trumpfkarte ist der Cyberkrieg
Sanktionen : Deutsche Wagenburg
Rückzug aus Region um Kiew : Entsetzen über Leichenfunde in der Kiewer Vorstadt Butscha
Ukraine-Krieg : Geber versprechen Ukraine mehr Waffen
Frankreichs Finanzminister : „Wir brauchen die totale Energieunabhängigkeit der EU"
Russlands Rubel-Drohung : EU bereitet sich auf Gas-Lieferstopp vor
Ukrainekrieg : Russen fliehen vor Putin nach Deutschland
Völkerrecht : Europäische Union wirft Russland Kriegsverbrechen in der Ukraine vor
Beziehungen zu Russland : Das polnische Abrücken von den Banditen im Kreml
Keine Devisen mehr : „Unfreundliche Staaten" müssen Putins Gas in Rubel bezahlen
Neue Phase im Ukrainekrieg : Eine Strategie der Zermürbung
Verhandlungen mit Russland : London unterstellt Berlin und Paris fehlende Härte
Ukrainekrieg : Biden reist am Freitag nach Polen
Deutsche Ukraine-Kämpfer : Nach dem Gefecht zittern sie und übergeben sich
Belagerte Stadt in Ukraine : Offenbar Verschüttete nach Angriff auf Kunstschule in Mariupol
Deutsche Irrtümer über Russland : Die Ukraine ist längst eine Nation
Flucht und Corona : Infektionszahlen unter Flüchtlingen schwanken stark
Sonderzug nach Kiew : Drei mutige Regierungschefs reisen in den Krieg
Ukrainekrieg : Was in der Nacht geschah
Ukrainekrieg : Ein Drohnenabsturz und viele offene Fragen
Krieg in der Ukraine : Putins Jagd auf „Verräter"
Energieversorgung : Bundesregierung ringt um Nordsee-Öl-Bohrung und Tempolimit
Spenden für die Ukraine : Crowdfunding für den Krieg
Georgische Präsidentin : „Wir wissen nicht, wo der Appetit Putins endet"
Angriff auf Kiew : „Es ist reines Glück, dass ich überlebt habe"
Binnenflüchtlinge : Sie suchen einen sicheren Ort in der Ukraine
Gefallene Generäle : Das strategische Problem der russischen Streitkräfte
Polens MiG-Offensive : „Als wären wir Ukrainer"
Früherer Heeresgeneral Domröse : „Putin will den Sturz Selenskyjs möglichst schnell"
Oligarchen in London : „Ein Gesetz, das die Schlinge um Putin zuzieht"
Ukraine-Krieg : Das geschah in der Nacht
Ukraine-Krieg : Vierer-Gipfel mit Biden und Scholz fordert Rückzug russischer Truppen
Tag 12 im Ukraine-Krieg : Pro-russische Kräfte starten Offensive auf Mariupol
Geflüchtete aus der Ukraine : Moldau: „Der Exodus wird noch größer werden"
Nach Gespräch mit Putin : Israels Regierungschef Bennett informiert Olaf Scholz
Krieg in der Ukraine : Das Auenland schwört dem Aberglauben ab
Permalink: https://www.faz.net/-j44-alm38
Weitersagen abbrechenLiveticker zu den Oscars : Will Smith und Jessica Chastain als beste Darsteller ausgezeichnet
Der Überraschungssieger des Abends ist das Indie-Drama „Coda", das als bester Film ausgezeichnet wurde. „Dune" erhielt die meisten Oscars, darunter für Ton und Spezialeffekte. Und Will Smith sorgte kurz für Verwirrung. Die Oscar-Nacht im Liveticker
Ukraine-Krieg : Genaue Zahl der Toten rund um Kiew noch unklar
Die genaue Zahl getöteter Zivilisten rund um die ukrainische Hauptstadt Kiew ist unklar. Das teilten ukrainische Behörden am Sonntag mit. Vielerorts konnten genaue Untersuchungen noch nicht beginnen, da vorerst Mienen geräumt werden müssen.
Kipppunkt – Der F.A.Z. Klimablog : Albedo, Permafrost, Abholzung – Welche Rückkopplungseffekte gibt es?
Was sind die Gründe für das Artensterben? +++ Die Corona-Subventionen sind nicht grün genug +++ Ist Biogas eine Alternative zum Erdgas? +++ alles Wichtige im F.A.Z. Klimablog „Kipppunkt".
Kurse und Finanzdaten zum Artikel
Zwischen China und Russland : Deutsche Unternehmen gefangen in der Abhängigkeit
Jahrzehntelang ist die deutsche Wirtschaft mit russischer Energie und chinesischen Märkten gut gefahren. Die Lehre aus der aktuellen Lage lautet, ungesunde Abhängigkeiten zu reduzieren.Raketenschutzschild : Israel und USA stimmen Verkauf von Arrow 3 an Berlin zu
Bekommt Deutschland einen Raketenschutzschild? Der deutsche Luftwaffeninspekteur sieht eine wichtige Hürde genommen. Es wäre das erste Mal, dass das von den USA und Israel entwickelte System an ein Drittland verkauft wird.Olaf Scholz und die Ukraine : Bloß nicht zum Kriegskanzler werden
Seit Wochen ist Olaf Scholz mit Putins Überfall beschäftigt. Kritik an seinem Auftreten ficht ihn nicht an. Er will die Ukraine nach Kräften unterstützen – aber sein Eid gilt Deutschland.Neuer 7er : BMW macht einen langen Spagat
Mit dem neuen 7er wagt BMW einen mutigen Spagat: Nicht nur, dass es das Flaggschiff gleichermaßen als Verbrenner oder E-Modell gibt. Sondern vor allem buhlen die Bayern offensiver denn je um die Gunst der Chinesen.
0 Comments