Folgen des Ukraine-Kriegs Der große Kampf um Rohstoffe: So wollen China und Russland den Rest der Welt abhängig machen


Wladimir Putin und Xi Jinping

Rohstoffe werden zu Waffen im Kampf um eine neue Weltordnung.

(Foto: Smetek)
  • Gas, Nickel, Neon – sogar Weizen: Die Kriegsfolgen zerlegen ganze Lieferketten, schicken Firmen in die Mangelwirtschaft und Minister auf Bettelreisen.
  • Das ist erst der Anfang eines weltweiten Verteilungskampfes – und wenn Deutschland nicht schnell eine Strategie findet, zahlen Industrie und Verbraucher hierzulande den Preis dafür.
  • Ifo-Präsident Clemens Fuest warnt im Handelsblatt-Interview unter anderem vor einem nachhaltigen Energiepreis-Schock. Außerdem erklärt er, warum ökonomische Kalküle gerade in hochpolitischen Zeiten unverzichtbar sind.
  • Putins Angriffskrieg in der Ukraine hat an den Rohstoffmärkten eine Kettenreaktion ausgelöst. Das ist erst der Anfang einer weltweiten Auseinandersetzung. Zehn Thesen.
  • Als der Bückling vor dem Scheich gemacht, der Großteil des eigenen Parteiprogramms im arabischen Sand vergraben und das größte Problem für die deutsche Volkswirtschaft für den nächsten Winter dank Gaslieferzusagen aus dem Weg geräumt zu sein scheint, sieht Robert Habeck ganz zufrieden aus.

    Jetzt weiterlesen

    Erhalten Sie Zugriff zu diesem und jedem weiteren Artikel im

    Web und in unserer App für 4 Wochen kostenlos.

    Weiter Jetzt weiterlesen

    Erhalten Sie Zugriff zu diesem und jedem weiteren Artikel im

    Web und in unserer App für 4 Wochen kostenlos.

    Weiter

    Post a Comment

    0 Comments

    Abkehr von Putins Blockade-Taktik? : Ukraine meldet russische Angriffe auf Asow-Stahlwerk in Mariupol