Umfrage: EU-Bürger für Beitritt der Ukraine zur EU


Die meisten Bürger in Deutschland, Frankreich, Italien und Spanien sind für einen EU-Beitritt der Ukraine. Den Beitritt Serbiens lehnt jedoch die Mehrheit in diesen Ländern ab, wie eine am Dienstag veröffentlichte Umfrage zeigt.

Die neue Umfrage des Meinungs- und Datenforschungsunternehmens YouGov zeigt, dass in diesen Ländern mehr Bürgerinnen und Bürger einen EU-Beitritt der Ukraine, Montenegros und Nordmazedoniens befürworten als ablehnen.

In Bezug auf die Ukraine ist der Anteil der Befürworter:innen eines Beitritts um 22 Prozentpunkte höher als der Anteil der Skeptiker:innen. Bei Montenegro und Nordmazedonien beträgt die Differenz dagegen nur acht bzw. fünf Prozentpunkte.

Was Serbien anbelangt, sind ein Großteil der befragten EU-Bürger:innen gegen einen Beitritt des Balkanstaates. Der Anteil der Gegner:innen der Mitgliedschaft ist um 4,75 Prozent höher als jene der Befürworter:innen.

Von den vier Ländern zeigt nur Spanien eine größere Bereitschaft für einen EU-Beitritt Serbiens. Der mögliche Weg Serbiens in die EU wird von 23 Prozent der Befragten in Frankreich, 27 Prozent in Deutschland, 33 Prozent in Italien und 41 Prozent in Spanien begrüßt.

Dagegen sind 42 Prozent in Frankreich, 41 Prozent in Deutschland, 37 Prozent in Italien und 23 Prozent in Spanien der Meinung, dass Serbien nicht in die EU aufgenommen werden sollte.

Die im März veröffentlichte Umfrage basiert auf einer Stichprobe von 1.020 bis 2.046 Erwachsenen aus jedem Land.

Post a Comment

0 Comments

Abkehr von Putins Blockade-Taktik? : Ukraine meldet russische Angriffe auf Asow-Stahlwerk in Mariupol